Zuletzt erschienen
Als Virginia Woolf im Dezember 1922 die Schriftstellerin Vita Sackville-West kennenlernt, ist sie vierzig Jahre alt und steht noch ganz
am Anfang ihres literarischen Erfolgs. Nach zwei Suizidversuchen lebt sie umsorgt von ihrem Ehemann Leonard zurückgezogen auf dem Land.
Die abenteuerlustige, aristokratische und anmutige Vita scheint in allem Virginias Gegenteil zu sein: Die Dreißigjährige ist Mutter von zwei Kindern, lebt mit ihrem bisexuellen Mann glücklich in
einer offenen Ehe und feiert bereits literarische Erfolge. Zudem kursieren pikante Gerüchte über Vitas Affären mit Frauen.
›Geliebte Orlando‹ erzählt eine mitreißende Geschichte von Liebe, Freundschaft und sexueller Befreiung. Vor allem aber ist es das Buch für alle, die Leben und Werk dieser Ausnahmeschriftsteller*innen
und Ikonen des Queerfeminismus besser verstehen wollen.
Erscheinungstermin Hardcover: 14.11.23
Erscheinungstermin Taschenbuch: 11.11.24
Erscheinungstermin E-Book: 01.11.23
Weitere Romane und biografische Romane
Mit ihrer Beziehungsunfähigkeit hat Lea sich längst abgefunden, doch jetzt kann sie wegen ihrer panischen Angst vor dem Ersticken seit Monaten kaum etwas essen. Inzwischen ist sie so untergewichtig, dass sie sich entscheiden muss: Sterben oder Therapie.
In der Klinik werden aus ihren anfangs so skurril erscheinenden Mitpatienten bald gute Freunde, und ganz unerwartet passiert Lea auch noch das Normalste überhaupt: Sie verliebt sich. In den hochsensiblen Ben, den zwanghaften Kram- und Wortesammler. Für Lea findet er heraus, wie Tennessee Williams wirklich starb, hält jeden Abend den Deckel ihres Nasensprays in die Höhe und bringt sie ins Chainsaw Massacre Café. Er tut ihr gut, aber kann sie seine Liebe überhaupt zulassen? Und dann wird sie rückfällig ...
»Während ich noch sprachlos bin und meine beiden Zimmergenossinnen anfangen, hysterisch zu kichern,
denke ich zweierlei Dinge: Dass es auch hier nicht so ist, dass man nicht genau angeguckt wird.
Und dass auch hier nicht alle gleich sind. Doch nicht alle in einem Boot.
Mindestens einer muss wohl immer draußen bleiben.«
Die vierzehnjährige Hannah soll die Ferien auf Wunsch ihrer perfektionistischen Mutter in einer Diätklinik für Jugendliche verbringen. Sie fühlt sich ungeliebt und abgeschoben. Zum Glück geht es in der Klinik ganz anders zu als gedacht, und mit ihren beiden Zimmergenossinnen bildet Hannah schon bald ein unzertrennliches Team. Die ersten Pfunde purzeln schnell, die Sport- und Ernährungskurse machen Spaß, aufkommende Probleme bewältigen die Mädchen gemeinsam. Hannah gewinnt an Selbstvertrauen und genießt es, plötzlich beliebt zu sein. Als sich auch noch ausgerechnet der Mädchenschwarm Nico in sie verliebt, erscheint die Welt beinahe perfekt. Aber eigentlich interessiert Hannah sich viel mehr für den stillen und von allen gemiedenen Einzelgänger Ben, über den Nico sich gern lustig macht. Sie mag seine kluge, besonnene Art und teilt seine Liebe zu Büchern. Gleichzeitig scheint eine schwere Last auf seinen Schultern zu liegen. Um Bens Geheimnis zu ergründen und ihm näherzukommen, müsste Hannah Stellung beziehen, doch das ist alles andere als leicht. Sie muss herausfinden, was ihr wirklich wichtig ist. Im Anhang: Informationen zu Themen wie Diät vs. ausgewogene Ernährung, Selbstoptimierung vs. Selbstakzeptanz, Essstörungen, Bodyshaming, Gruppendruck, Selbstvertrauen und mehr.